Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Weitere Artikel von Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) ansehen

Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese 1967 - 0,7 l
Die Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) präsentieren stolz ihren Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese aus dem Jahr 1967. Dieser edle Tropfen ist ein wahrhaftiger Schatz, der die Sinne verzaubert und den Gaumen verwöhnt. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den steilen Hängen des Assmannshäuser Höllenbergs, einem der bekanntesten Weinlagen Deutschlands. Hier reifen die Spätburgunder-Trauben unter optimalen Bedingungen heran und entwickeln ein einzigartiges Aroma. Die Beerenauslese ist eine besondere Auslese, bei der nur die besten und reifsten Trauben von Hand geerntet werden. Der Wein wird dann schonend gepresst und in Eichenfässern ausgebaut, um seine volle Aromenvielfalt zu entfalten. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz. Der Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese 1967 besticht durch seine tiefrote Farbe und sein intensives Bouquet von reifen Beeren, Kirschen und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance von Süße und Säure. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleiter zu feinen Desserts oder als krönender Abschluss eines besonderen Abends. Mit seiner edlen Flasche und dem Jahrgang 1967 ist er auch ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber und Sammler.

Inhalt: 0.7 Liter (535,71 €* / 1 Liter)

375,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese Faß Nr. 48 1968 - 0,35 l
Die Staatsweingüter Eltville präsentieren stolz ihren Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese Faß Nr. 48 aus dem Jahr 1968. Dieser edle Tropfen ist eine wahre Rarität und ein wahrhaftiger Schatz für jeden Weinkenner. Der Wein stammt aus der renommierten Lage Assmannshäuser Höllenberg und wurde aus der Spätburgunder-Traube gewonnen. Die Beerenauslese wurde sorgfältig im Fass Nr. 48 ausgebaut und hat dadurch eine einzigartige Geschmacksnote erhalten. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem wunderschönen Bernstein-Ton und verströmt ein intensives Bouquet von reifen Früchten, Honig und Karamell. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts oder als besonderes Highlight zum Abschluss eines festlichen Menüs. Mit einer Flaschengröße von 0,35 Litern ist er zudem ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Sammler. Die Staatsweingüter Eltville haben mit diesem Wein ein Meisterwerk geschaffen, das die lange Tradition und das Können der Winzer eindrucksvoll unter Beweis stellt. Ein wahrhaftiger Genuss für alle Sinne!

Inhalt: 0.35 Liter (642,86 €* / 1 Liter)

225,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese Faß Nr. 48 1968 - 0,35 l
Der Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese Faß Nr. 48 von den Staatsweingütern Eltville (Kloster Eberbach) aus dem Jahr 1968 ist ein wahres Juwel der Weinwelt. Der Wein ist ein Spätburgunder Weißherbst Beerenauslese, der in einem Faß Nr. 48 ausgebaut wurde. Er ist ein wahrer Genuss für jeden Weinliebhaber. Der Wein hat eine intensive, goldgelbe Farbe und ein komplexes Bouquet, das von Aromen wie Honig, Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten dominiert wird. Am Gaumen ist er sehr süß und reichhaltig, mit einer angenehmen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein ist ein wahres Vergnügen und ein Muss für jeden Weinliebhaber.

Inhalt: 0.35 Liter (642,86 €* / 1 Liter)

225,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Aßmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung 1972 - 0,7 l
Der Staatsweingut Eltville (Kloster Eberbach) - Aßmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung 1972 ist ein einzigartiger und seltener Wein, der 1972 auf dem Staatsweingut Eltville (Kloster Eberbach) versteigert wurde. Er wurde aus den besten Trauben des Spätburgunder Weißherbst Eisweins hergestellt und ist ein wahrer Genuss für jeden Weinliebhaber. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein komplexes Bouquet, das Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen enthält. Am Gaumen ist er sehr süß und hat eine angenehme Säure, die durch die Eiswein-Auslese hervorgerufen wird. Der Wein ist ein wahrer Genuss und ein einzigartiges Erlebnis. Er ist ein perfekter Begleiter zu süßen Desserts und Käseplatten.

Inhalt: 0.7 Liter (407,14 €* / 1 Liter)

285,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Faß Nr. 63 1969 - 0,35 l
Der Staatsweingut Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Faß Nr. 63 aus dem Jahr 1969 ist ein einzigartiger und exquisiter Wein. Er wurde aus den besten Trauben des Jahres hergestellt und ist ein wahrer Genuss. Der Wein hat eine intensive, goldgelbe Farbe und ein komplexes Bouquet aus Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er sehr süß und konzentriert, mit einer angenehmen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein ist ein wahres Vergnügen und ein einzigartiges Erlebnis.

Inhalt: 0.35 Liter (500,00 €* / 1 Liter)

175,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung 1972 - 0,35 l
Der Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung 1972 ist ein exklusiver Tropfen aus den Staatsweingütern Eltville (Kloster Eberbach). Dieser Wein wurde aus handverlesenen Trauben hergestellt und reifte über viele Jahre in der Flasche, um sein volles Aroma zu entfalten. Der Wein hat eine leuchtende, goldene Farbe und ein intensives Bouquet von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und elegant. Dieser Wein ist eine Rarität und wird nur in begrenzter Menge angeboten. Er eignet sich perfekt als Geschenk für Weinliebhaber und Sammler oder als besonderes Highlight für besondere Anlässe. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 0,35 Litern und ist mit einem Korken verschlossen. Der Wein sollte bei einer Temperatur von 10-12°C serviert werden und passt hervorragend zu Desserts, Käse oder als Aperitif. Erleben Sie den einzigartigen Geschmack des Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung 1972 und lassen Sie sich von seiner unvergleichlichen Qualität begeistern.

Inhalt: 0.35 Liter (414,29 €* / 1 Liter)

145,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung Faß Nr. 81 1970 - 0,35 l
Der Staatsweingut Eltville (Kloster Eberbach) Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Auslese Versteigerung Faß Nr. 81 1970 ist ein einzigartiger Wein, der aus einer seltenen Versteigerung stammt. Er wurde 1970 aus den besten Trauben des Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weinbergs gekeltert. Der Wein ist ein Eiswein-Auslese, was bedeutet, dass er aus Trauben hergestellt wird, die bei niedrigen Temperaturen geerntet wurden. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein komplexes Aroma, das Noten von Honig, Aprikose, Pfirsich und Zitrusfrüchten enthält. Der Geschmack ist süß und fruchtig, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Dieser Wein ist ein wahres Vergnügen und ein einzigartiges Erlebnis.

Inhalt: 0.35 Liter (471,43 €* / 1 Liter)

165,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Beerenauslese Versteigerung 1978 - 0,7 l
Der Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Beerenauslese Versteigerung 1978 ist ein exklusiver Wein aus den Staatsweingütern Eltville (Kloster Eberbach). Dieser Wein wurde aus handverlesenen Trauben hergestellt und reifte über viele Jahre in Eichenfässern, um seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln. Der Wein hat eine leuchtende, goldene Farbe und ein intensives Aroma von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und angenehm. Dieser Wein ist eine Rarität und wird nur in begrenzter Menge angeboten. Er eignet sich perfekt als Geschenk für Weinliebhaber und für besondere Anlässe wie Jubiläen, Hochzeiten oder Geburtstage. Der Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Beerenauslese Versteigerung 1978 wird in einer eleganten 0,7-Liter-Flasche geliefert und ist ein wahrer Schatz für jeden Weinkeller.

Inhalt: 0.7 Liter (407,14 €* / 1 Liter)

285,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Beerenauslese Versteigerung 1979 - 0,7 l
Der Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Beerenauslese Versteigerung 1979 ist ein exklusiver Wein aus den Staatsweingütern Eltville (Kloster Eberbach). Dieser Wein wurde aus handverlesenen Trauben hergestellt und reifte über viele Jahre in Eichenfässern, um seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln. Der Wein hat eine leuchtende Bernsteinfarbe und ein intensives Aroma von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und angenehm. Dieser Wein ist eine Rarität und wird nur in begrenzter Menge produziert. Er eignet sich perfekt als Geschenk für Weinliebhaber und für besondere Anlässe wie Jubiläen, Hochzeiten oder Geburtstage. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern und ist mit einem Korken verschlossen. Der Wein sollte bei einer Temperatur von 10-12°C serviert werden und passt hervorragend zu Desserts, Käse oder als Aperitif. Erleben Sie den einzigartigen Geschmack des Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Eiswein-Beerenauslese Versteigerung 1979 und lassen Sie sich von seiner Qualität und Eleganz begeistern.

Inhalt: 0.7 Liter (407,14 €* / 1 Liter)

285,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Kabinett Faß Nr. 21 1967 - 0,7 l
Der Staatsweingut Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Kabinett Faß Nr. 21 aus dem Jahr 1967 ist ein wunderbarer Wein, der einzigartige Aromen und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Der Wein ist ein Spätburgunder Weißherbst Kabinett, der in einem 0,7 l Fass ausgebaut wurde. Er hat eine leuchtend goldene Farbe und ein komplexes Bouquet, das von Aromen wie reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Honig und Gewürzen dominiert wird. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex, mit einer angenehmen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fisch, Geflügel und leichten Käsegerichten.

Inhalt: 0.7 Liter (321,43 €* / 1 Liter)

225,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Weißherbst Trockenbeerenauslese 1989 - 0,375l

Inhalt: 0.375 Liter (520,00 €* / 1 Liter)

195,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Bensheimer Kalkgasse Riesling Trockenbeerenauslese 1976 - 0,7 l
Die Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) präsentieren stolz ihre Bensheimer Kalkgasse Riesling Trockenbeerenauslese aus dem Jahr 1976. Dieser edle Tropfen ist eine wahre Rarität und ein wahrhaftiger Schatz für jeden Weinkenner. Die Trauben für diesen Wein wurden in der Bensheimer Kalkgasse geerntet, einem der besten Weinlagen Hessens. Die Trockenbeerenauslese ist das Ergebnis einer sorgfältigen Handarbeit und einer langen Reifezeit. Der Wein wurde in Eichenfässern gelagert und hat dadurch eine wunderbare goldene Farbe und ein intensives Aroma von Honig, Aprikosen und Pfirsichen entwickelt. Im Geschmack ist dieser Riesling Trockenbeerenauslese sehr komplex und vollmundig. Er hat eine angenehme Süße, die perfekt mit der Säure harmoniert und einen langen Abgang hinterlässt. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts oder als besonderes Highlight zu festlichen Anlässen. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern und ist mit einem Korken verschlossen. Die Bensheimer Kalkgasse Riesling Trockenbeerenauslese 1976 ist eine limitierte Auflage und wird in einer edlen Holzkiste geliefert. Ein wahrhaftiger Schatz für jeden Weinkenner und ein besonderes Geschenk für Weinliebhaber.

Inhalt: 0.7 Liter (835,71 €* / 1 Liter)

585,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Bensheimer Streichling Riesling Trockenbeerenauslese 1971 - 0,7 l
Der Bensheimer Streichling Riesling Trockenbeerenauslese 1971 des Staatsweinguts Eltville (Kloster Eberbach) ist ein wahres Meisterwerk der Weinherstellung. Der Wein wurde aus den besten Trauben des Jahrgangs 1971 hergestellt und ist ein einzigartiger Genuss. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein komplexes Bouquet, das Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen enthält. Am Gaumen ist der Wein sehr komplex und vollmundig, mit einer angenehmen Süße und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und ein einzigartiges Erlebnis.

Inhalt: 0.7 Liter (1.035,71 €* / 1 Liter)

725,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Erbacher Marcobrunn Riesling Beerenauslese Versteigerung 1971 - 0,7 l
Der Staatsweingut Eltville (Kloster Eberbach) Erbacher Marcobrunn Riesling Beerenauslese Versteigerung 1971 ist ein einzigartiger Wein, der aus den besten Trauben des Jahres 1971 hergestellt wurde. Der Wein ist ein wahres Meisterwerk der Weinherstellung und zeichnet sich durch seine komplexen Aromen und seinen reichen Geschmack aus. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein intensives Bukett, das von Aromen wie Honig, Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten dominiert wird. Der Geschmack ist vollmundig und reichhaltig, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleiter zu vielen Speisen.

Inhalt: 0.7 Liter (735,71 €* / 1 Liter)

515,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Heppenheimer Centgericht Riesling Eiswein 210° Oechsle 1987 - 0,75 l
Der Heppenheimer Centgericht Riesling Eiswein 210° Oechsle von den Staatsweingütern Eltville (Kloster Eberbach) ist ein einzigartiger Eiswein, der 1987 in 0,75 l Flaschen abgefüllt wurde. Er wurde aus den besten Riesling-Trauben der Region hergestellt und hat einen Alkoholgehalt von 210° Oechsle. Der Wein ist ein wahrer Genuss für jeden Weinkenner. Sein Aroma ist intensiv und komplex, mit Noten von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er sehr süß und vollmundig, mit einer angenehmen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein ist ein wahres Vergnügen und eignet sich hervorragend als Dessertwein oder als Begleiter zu Käse und anderen süßen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (513,33 €* / 1 Liter)

385,00 €*
/ **
Produktinformationen "Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Steinberger Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1920 - 0,7 l"
Der Steinberger Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1920 des Staatsweinguts Eltville (Kloster Eberbach) ist ein wahres Meisterwerk der Weinherstellung. Er wurde aus den besten Trauben des Jahrgangs 1920 hergestellt und ist ein wahrer Genuss für jeden Weinliebhaber. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein komplexes Bouquet, das Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen enthält. Am Gaumen ist er sehr komplex und vollmundig, mit einer angenehmen Süße und einem langen Abgang. Der Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleiter zu süßen Desserts oder als Aperitif.
Alkoholgehalt: n.a.%
Enthält Sulfite: Ja
Farbe: weiß
Flaschengröße: 0,7l
Jahrgang: 1920
Land: Deutschland
Qualitätsstufe: Trockenbeerenauslese
Region: Rheingau
Verpackungsgröße: 1

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Witwe Dr. H. Thanisch - Berncasteler Doctor Riesling Eiswein-Auslese 1973 - 0,7 l
Der Witwe Dr. H. Thanisch - Berncasteler Doctor Riesling Eiswein-Auslese 1973 ist ein exquisiter Wein, der aus den besten Trauben des Riesling-Rebsorts hergestellt wird. Dieser Wein wird von der renommierten Weinkellerei Witwe Dr. H. Thanisch produziert und ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein intensives Aroma von reifen Früchten wie Pfirsich, Aprikose und Honig. Am Gaumen ist er vollmundig und süß, mit einer perfekten Balance zwischen Säure und Süße. Der Abgang ist lang und angenehm. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu Desserts und Käse, aber auch als Aperitif oder Digestif geeignet. Er sollte bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden und kann bis zu 20 Jahre gelagert werden. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern und ist mit einem Korken verschlossen. Der Witwe Dr. H. Thanisch - Berncasteler Doctor Riesling Eiswein-Auslese 1973 ist ein wahrhaftiger Schatz für alle Weinliebhaber und ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe.

Inhalt: 0.7 Liter (1.392,86 €* / 1 Liter)

975,00 €*
/ **
Markus Molitor Wehlener Sonnenuhr Auslese GK*** 2016 - 0,75
Der Markus Molitor Wehlener Sonnenuhr Auslese GK*** 2016 ist ein wunderbarer Riesling aus dem Mosel-Gebiet in Deutschland. Er wurde aus den besten Trauben der Lage Wehlener Sonnenuhr gekeltert und hat eine intensive goldgelbe Farbe. Der Wein hat ein komplexes Bukett, das von Aromen reifer Äpfel, Zitrusfrüchte und Honig begleitet wird. Am Gaumen ist er sehr ausgewogen und harmonisch mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Markus Molitor Wehlener Sonnenuhr Auslese GK*** 2016 ist ein wunderbarer Begleiter zu Fischgerichten, Geflügel oder Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
/ **
Dr. Bergweiler (Zach. Prüm Erben) - Wehlener Sonnenuhr Riesling feinste Auslese 1959 - 0,7 l
Der Wehlener Sonnenuhr Riesling feinste Auslese 1959 von Dr. Bergweiler (Zach. Prüm Erben) ist ein exquisiter Wein, der aus den besten Trauben der berühmten Wehlener Sonnenuhr-Lage an der Mosel gewonnen wurde. Dieser Riesling besticht durch seine goldene Farbe und sein intensives Aroma von reifen Pfirsichen, Aprikosen und Honig. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und elegant mit einem Hauch von Mineralität. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts oder als besonderes Geschenk für Weinliebhaber. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern und ist ein wertvolles Sammlerstück für Weinliebhaber.

Inhalt: 0.7 Liter (350,00 €* / 1 Liter)

245,00 €*
/ **
Vereinigte Hospitien (Sanctus Jacobus) - Serriger Schloß Saarfelser Vogelsang Riesling Eiswein Cabinet 1961 - 0,7 l
Der Vereinigte Hospitien (Sanctus Jacobus) - Serriger Schloß Saarfelser Vogelsang Riesling Eiswein Cabinet 1961 ist ein einzigartiger und exquisiter Wein, der aus den besten Trauben des Jahres 1961 hergestellt wurde. Der Wein wurde in einem 0,7 Liter Cabinet-Flaschen abgefüllt und ist ein echter Genuss. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein intensives Aroma, das an Aprikosen, Pfirsiche und Honig erinnert. Der Geschmack ist süß und fruchtig, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu süßen Desserts.

Inhalt: 0.7 Liter (928,57 €* / 1 Liter)

650,00 €*
/ **
Bischöfliches Priesterseminar - Trittenheimer Apotheke Riesling Beerenauslese 1949 - 0,7 l
Das Bischöfliche Priesterseminar - Trittenheimer Apotheke Riesling Beerenauslese 1949 ist ein einzigartiger Wein, der aus den besten Trauben der Region hergestellt wird. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein komplexes Bouquet, das Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen enthält. Der Geschmack ist vollmundig und konzentriert, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend zu Fisch, Geflügel und Käse. Er ist ein wahrer Klassiker und ein Muss für jeden Weinliebhaber.

Inhalt: 0.7 Liter (1.207,14 €* / 1 Liter)

845,00 €*
/ **
St. Urbans-Hof, Nik Weis - Goldtröpfchen Riesling Trockenbeerenauslese 2011 - 0,375 l
Die St. Urbans-Hof, Nik Weis - Goldtröpfchen Riesling Trockenbeerenauslese 2011 ist ein exquisites und hochwertiges Produkt aus dem renommierten Weingut St. Urbans-Hof. Diese Trockenbeerenauslese wird aus handverlesenen Riesling-Trauben hergestellt, die auf den steilen Hängen des Goldtröpfchen-Weinbergs in der Moselregion wachsen. Der Jahrgang 2011 war ein besonders gutes Jahr für den Anbau von Riesling-Trauben, was sich in der außergewöhnlichen Qualität dieser Trockenbeerenauslese widerspiegelt. Die Trauben wurden spät geerntet und sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die besten und reifsten Trauben in die Produktion einfließen. Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Komplexität und Intensität. Die Aromen von reifen Pfirsichen, Aprikosen und Honig verbinden sich mit einer subtilen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die Trockenbeerenauslese ist ein perfekter Begleiter zu Desserts oder als Aperitif. Die St. Urbans-Hof, Nik Weis - Goldtröpfchen Riesling Trockenbeerenauslese 2011 ist in einer 0,375 l Flasche erhältlich und wird in einer edlen Geschenkbox geliefert. Dieser Wein ist ein wahrhaft besonderes Geschenk für Weinliebhaber und Genießer.

Inhalt: 0.375 Liter (866,67 €* / 1 Liter)

325,00 €*
/ **
Egon Müller Scharzhof - Scharzhofberger Riesling Auslese 2007 - 0,75 l
Der Egon Müller Scharzhofberger Riesling Auslese 2007 ist ein ausgezeichneter Wein aus dem Mosel-Gebiet in Deutschland. Er wird aus den besten Trauben der Region hergestellt und ist ein einzigartiger Riesling. Der Wein hat eine leuchtend gelbe Farbe und ein komplexes Aroma, das von Aromen wie Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und Honig geprägt ist. Am Gaumen ist er sehr komplex und vollmundig, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend zu Fisch, Geflügel und leichten Käsegerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (660,00 €* / 1 Liter)

495,00 €*
/ **
Max Ferd. Richter - Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese 2007 - 0,375 l
Der Max Ferd. Richter - Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese 2007 ist ein einzigartiger Wein, der aus den besten Trauben der Region Mosel hergestellt wird. Der Wein hat eine leuchtend goldene Farbe und ein komplexes Bouquet aus Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Der Geschmack ist vollmundig und konzentriert, mit einer angenehmen Süße und einer lebendigen Säure. Der Wein hat eine lange Nachhaltigkeit und ein ausgewogenes Finish. Er ist ein perfekter Begleiter zu Süßspeisen, Käse und Desserts.

Inhalt: 0.375 Liter (466,67 €* / 1 Liter)

175,00 €*
/ **
Willi Schaefer - Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese Goldkapsel 1995 - 0,375l

Inhalt: 0.375 Liter (386,67 €* / 1 Liter)

145,00 €*
/ **
Jos. Christoffel Jr. (Christoffel-Prüm) - Wehlener Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese Goldkapsel 1976 - 0,7 l
Die Jos. Christoffel Jr. (Christoffel-Prüm) - Wehlener Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese Goldkapsel 1976 ist ein exquisites und seltenes Weingut aus der Mosel-Region in Deutschland. Diese Trockenbeerenauslese wurde aus den Trauben der Wehlener Sonnenuhr, einem der bekanntesten Weinberge der Region, hergestellt und ist ein wahrhaftiger Schatz für jeden Weinliebhaber. Der Jahrgang 1976 war ein außergewöhnliches Jahr für die Mosel-Region und die Trauben wurden unter idealen Bedingungen geerntet. Die Trockenbeerenauslese wurde sorgfältig von Hand geerntet und in kleinen Mengen produziert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein intensives Aroma von reifen Pfirsichen, Aprikosen und Honig. Am Gaumen ist er vollmundig und süß, mit einer perfekten Balance zwischen Säure und Süße. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität. Die Jos. Christoffel Jr. (Christoffel-Prüm) - Wehlener Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese Goldkapsel 1976 ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach als Aperitif. Dieser Wein ist ein wahrhaftiger Genuss und ein Muss für jeden Weinkenner, der die Mosel-Region und ihre Weine schätzt.

Inhalt: 0.7 Liter (1.214,29 €* / 1 Liter)

850,00 €*
/ **
Max Ferd. Richter - Mülheimer Helenenkloster Riesling Eiswein-Auslese 1975 - 0,7 l
Der Max Ferd. Richter - Mülheimer Helenenkloster Riesling Eiswein-Auslese 1975 ist ein einzigartiger und exquisiter Wein, der aus den besten Trauben des Mülheimer Helenenkloster Weinbergs hergestellt wird. Der Wein wird aus den überreifen Trauben des Rieslings gewonnen, die bei Temperaturen unter -7°C geerntet werden. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein intensives Aroma nach reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Der Geschmack ist süß und konzentriert, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Dessertwein oder als Begleiter zu Käse und Desserts.

Inhalt: 0.7 Liter (492,86 €* / 1 Liter)

345,00 €*
/ **
Willi Schaefer Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel Versteigerung 2021 - 0,375l
Willi Schaefer - Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel Versteigerung 2021 - 0,375l ist ein exquisites und hochwertiges Produkt, das von einem der renommiertesten Weingüter Deutschlands produziert wird. Der Riesling stammt aus der berühmten Lage Wehlener Sonnenuhr an der Mosel und wurde von Hand geerntet und selektiert. Die Goldkapsel Versteigerung 2021 ist eine limitierte Edition, die nur in begrenzter Stückzahl erhältlich ist. Der Wein hat eine helle goldene Farbe und ein intensives Aroma von reifen Pfirsichen, Aprikosen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Dieser Riesling Auslese ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach als Aperitif. Er ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber und ein Muss für jeden Weinkeller. Mit seiner hohen Qualität und seinem einzigartigen Geschmack ist er ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe oder um sich selbst zu verwöhnen.

Inhalt: 0.375 Liter (1.266,67 €* / 1 Liter)

475,00 €*
Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 1976 - 0,7 l
Der Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 1976 ist ein exquisiter Wein, der aus den besten Trauben der Wehlener Sonnenuhr-Lage in der Moselregion gewonnen wurde. Dieser Riesling ist ein wahrer Schatz, der seit über 40 Jahren in der Flasche gereift ist und nun seine volle Pracht entfaltet. In der Nase präsentiert sich dieser Wein mit einem intensiven Bouquet von reifen Pfirsichen, Aprikosen und Honig. Am Gaumen zeigt er eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die von einer feinen Mineralität begleitet wird. Der Abgang ist lang und elegant mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einer angenehmen Frische. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach als Aperitif. Er ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber und ein Muss für jeden Kenner, der die Mosel-Weine schätzt. Die Goldkapsel zeigt, dass es sich hierbei um eine besondere Auslese handelt, die nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Der Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 1976 ist ein Wein, der die Zeit überdauert hat und immer noch seine volle Pracht zeigt. Ein wahrer Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Inhalt: 0.7 Liter (835,71 €* / 1 Liter)

585,00 €*
/ **
Maximin Grünhäuser (von Schubert) - Herrenberg Riesling Spätlese 1976 - 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (278,57 €* / 1 Liter)

195,00 €*
/ **
Joh. Jos. Prüm - Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 1976 - 0,7 l
Der Joh. Jos. Prüm - Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 1976 ist ein exquisiter Wein, der aus den besten Trauben des Jahrgangs hergestellt wurde. Die Goldkapsel-Auslese ist eine der höchsten Qualitätsstufen im deutschen Weinbau und steht für höchste Ansprüche an Geschmack und Aroma. Dieser Riesling besticht durch seine goldene Farbe und sein intensives Bouquet von reifen Früchten, Honig und feinen Gewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die ihm eine angenehme Frische verleiht. Der Abgang ist lang und elegant mit einem Hauch von Mineralität. Der Joh. Jos. Prüm - Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 1976 ist ein Wein für besondere Anlässe und Genießer, die das Beste aus der Welt des Weins suchen. Er passt hervorragend zu kräftigen Käsesorten, Desserts oder einfach als Aperitif. Dieser Wein ist ein wahrer Schatz, der die Geschichte und Tradition des deutschen Weinbaus in jeder Flasche widerspiegelt.

Inhalt: 0.7 Liter (692,86 €* / 1 Liter)

485,00 €*
/ **
Egon Müller Scharzhof - Scharzhofberger Riesling Auslese 1975 (AP-Nr. 17) - 0,35l

Inhalt: 0.35 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

445,00 €*
/ **
Egon Müller Scharzhof - Scharzhofberger Riesling Spätlese 1970 - 0,7 l
Der Egon Müller Scharzhof - Scharzhofberger Riesling Spätlese 1970 ist ein exquisiter Wein, der aus den Trauben der renommierten Scharzhofberger Lage an der Saar gewonnen wurde. Dieser Riesling ist ein wahrer Klassiker und ein Meisterwerk des renommierten Weinguts Egon Müller. Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Goldton und verströmt ein intensives Bouquet von reifen Pfirsichen, Aprikosen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Komplexität und Finesse, die von einer perfekten Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure geprägt ist. Der Abgang ist lang und elegant mit einem Hauch von Mineralität. Dieser Scharzhofberger Riesling Spätlese aus dem Jahr 1970 ist ein wahrhaftiger Schatz für jeden Weinliebhaber und ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Weine von Egon Müller. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu feinen Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und ist auch solo ein Genuss. Die Flasche enthält 0,7 Liter und ist ein wunderbares Geschenk für besondere Anlässe oder als Sammlerstück.

Inhalt: 0.7 Liter (928,57 €* / 1 Liter)

650,00 €*
/ **
Egon Müller Scharzhofberger Spätlese 2003 - 0,75
Der Egon Müller Scharzhofberger Spätlese 2003 ist ein wahres Juwel der deutschen Weinproduktion. Dieser Wein stammt aus dem berühmten Weingut Egon Müller in der Mosel-Region und ist eine Spätlese, die aus den besten Trauben des Jahrgangs hergestellt wurde. Der Wein hat eine leuchtend goldene Farbe und ein komplexes Bouquet aus Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und weich mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Er passt perfekt zu Fischgerichten, Geflügel oder Käse. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern.

Inhalt: 0.75 Liter (292,00 €* / 1 Liter)

219,00 €*
/ **
Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Eiswein-Auslese Goldkapsel 1961 - 0,7 l
Der Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Eiswein-Auslese Goldkapsel 1961 ist ein außergewöhnlicher Wein, der aus den Trauben der berühmten Wehlener Sonnenuhr im Moseltal gewonnen wurde. Dieser Wein wurde im Jahr 1961 geerntet und ist somit ein wahrhaft historischer Tropfen. Die Goldkapsel auf der Flasche zeigt bereits an, dass es sich hier um einen besonderen Wein handelt. Der Riesling Eiswein-Auslese wurde aus handverlesenen Trauben hergestellt, die bei der Ernte von der Kälte überrascht wurden und somit eine besonders hohe Konzentration an Aromen und Zucker aufweisen. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem leuchtenden Goldton und verströmt ein intensives Bouquet von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und komplex mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und intensiv und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dieser Wein ist ein wahrhaftiger Schatz für jeden Weinliebhaber und eignet sich hervorragend als Geschenk für besondere Anlässe oder als Highlight für eine besondere Weinprobe. Der Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Eiswein-Auslese Goldkapsel 1961 ist ein Wein, der noch viele Jahre lang Freude bereiten wird und ein wahrhaftiger Klassiker der deutschen Weinbaukunst ist.

Inhalt: 0.7 Liter (2.500,00 €* / 1 Liter)

1.750,00 €*
/ **
Le Gallais 'Egon Müller zu Scharzhof' - Wiltinger braune Kupp Riesling Auslese 1993 - 0,75 l
Der Le Gallais 'Egon Müller zu Scharzhof' - Wiltinger braune Kupp Riesling Auslese 1993 ist ein wahres Juwel der Weinwelt. Dieser Wein wird aus den besten Trauben des Wiltinger Braunen Kupp-Gebiets in der Mosel hergestellt. Der Wein hat eine leuchtend goldene Farbe und ein komplexes Bouquet aus Aromen von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein sehr komplex und vollmundig, mit einer angenehmen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend zu Fisch, Geflügel und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (526,67 €* / 1 Liter)

395,00 €*
/ **
Joh. Jos. Prüm - Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Lange Goldkapsel 1999 - 0,75 l
Der Joh. Jos. Prüm Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Lange Goldkapsel 1999 ist ein ausgezeichneter Wein aus dem Mosel-Gebiet in Deutschland. Er wird aus den besten Trauben der Region hergestellt und ist ein einzigartiger Riesling. Der Wein hat eine goldene Farbe und ein komplexes Aroma, das von Aromen wie Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und Honig geprägt ist. Der Geschmack ist vollmundig und reichhaltig, mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Der Wein ist ein perfekter Begleiter zu Fisch, Geflügel und Käse. Er ist ein wunderbarer Wein, der ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Inhalt: 0.75 Liter (513,33 €* / 1 Liter)

385,00 €*
/ **
Le Gallais 'Egon Müller zu Scharzhof' - Wiltinger braune Kupp Riesling Auslese 1976 - 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (678,57 €* / 1 Liter)

475,00 €*
/ **
Clemens Freiherr von Schorlemer (Schloss Lieser) - Zeltinger Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese 1976 - 0,7 l
Die Clemens Freiherr von Schorlemer (Schloss Lieser) - Zeltinger Sonnenuhr Riesling Trockenbeerenauslese 1976 ist ein exquisites und seltenes Weingut aus der Moselregion Deutschlands. Dieser Wein ist eine Trockenbeerenauslese, was bedeutet, dass er aus den spätesten und reifsten Trauben geerntet wurde, die von Botrytis Cinerea, auch bekannt als Edelfäule, befallen waren. Dieser Prozess konzentriert den Zucker und die Säure in den Trauben und verleiht dem Wein eine unglaubliche Komplexität und Tiefe. Der Zeltinger Sonnenuhr Riesling ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz. Er hat eine goldene Farbe und ein intensives Aroma von Honig, Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er vollmundig und süß, aber auch frisch und lebendig mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Mineralität. Dieser Wein ist ein wahrer Schatz und ein Muss für jeden Weinliebhaber. Er ist perfekt als Aperitif oder als Begleiter zu Desserts wie Käsekuchen, Crème Brûlée oder Schokoladendesserts. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern und ist ein wunderbares Geschenk für besondere Anlässe oder um sich selbst zu verwöhnen.

Inhalt: 0.7 Liter (764,29 €* / 1 Liter)

535,00 €*
/ **
Vereinigte Hospitien (Sanctus Jacobus) - Wiltinger braune Kupp und Hölle Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1959 - 0,7 l
Die Vereinigten Hospitien präsentieren stolz ihre neueste Kreation: den Sanctus Jacobus Wiltinger braune Kupp und Hölle Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1959 in der 0,7 l Flasche. Dieser edle Tropfen ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für Weinherstellung. Der Wein stammt aus den renommierten Weinbergen von Wiltinger braune Kupp und Hölle und wurde im Jahr 1959 geerntet. Die Trauben wurden sorgfältig von Hand ausgewählt und in kleinen Mengen geerntet, um höchste Qualität zu gewährleisten. Der Wein wurde in Eichenfässern gelagert und reifte über Jahrzehnte hinweg, um seinen einzigartigen Geschmack und seine Aromen zu entwickeln. Der Sanctus Jacobus Wiltinger braune Kupp und Hölle Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1959 ist ein vollmundiger und komplexer Wein mit einem intensiven Aroma von reifen Früchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die zu einem langen und angenehmen Abgang führt. Dieser Wein ist ein wahrer Schatz und ein Muss für jeden Weinliebhaber. Er eignet sich perfekt als Geschenk für besondere Anlässe oder als Ergänzung zu einem exquisiten Menü. Mit seiner einzigartigen Geschichte und seinem unvergleichlichen Geschmack ist der Sanctus Jacobus Wiltinger braune Kupp und Hölle Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1959 ein wahrhaftiger Genuss für die Sinne.

Inhalt: 0.7 Liter (2.642,86 €* / 1 Liter)

1.850,00 €*
/ **
Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Steinberger Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1920 - 0,7 l verkaufen
Sie besitzen eine besondere Weinsammlung und möchten einige Schätze veräußern? Unser Weinankaufservice bietet die Möglichkeit, hochwertige Weine von Ihnen zu erwerben. Sie möchten eine oder mehrere Flaschen Staatsweingüter Eltville (Kloster Eberbach) - Steinberger Riesling Trockenbeerenauslese Cabinet 1920 - 0,7 l verkaufen? Dann nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot. Der Verkaufsprozess ist unkompliziert, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.